Corona Virus Aktuell
Liebe Imkerinnen, liebe Imker,
unsere Bienen müssen auch während der Zeit des Coronavirus versorgt werden.
Wie wir uns zu verhalten haben findet ihr in der anhängenden Datei: Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie
Bitte lest diese durch und richtet euer Verhalten danach aus.
Hierzu die neuesten Infos des Landesverbandes.
Aktuelle Lage zum Coronavirus am 20.03.2020 19:30 Uhr | |
In der Imkerschaft sind einige Fragen unbeantwortet geblieben.
Unser Präsident Stefan Spiegel hat mit Frau Dr. Eberhart vom Ministerium unten aufgeführte Empfehlungen erarbeitet.
Fragen = rot; Antworten schwarz.
Grundsatz wäre auf jeden Fall, soziale Kontakte auf ein Minimum zu beschränken.
Betreuung von Bienenvölkern -> Betreuung von Tieren gilt als "triftiger Grund".
Bitte nur einzeln zu den Bienen gehen, nicht in Gruppen.
- Bienenwanderungen ->
dazu kann ich im Moment nichts Konkretes sagen. Grundsätzlich gilt, dass jegliche Wanderungen von Tieren in Seuchenzeiten möglichst unterbleiben sollten.-
- Königinnen, Bienenvölker bei Imkern abholen (Winterverluste ausgleichen)
-> Das fällt nicht unter die "triftigen Gründe". Ich würde es derzeit möglichst unterlassen.
- Königinnen auf die Belegstelle verbringen
-> das steht ja noch nicht direkt an. Nach jetziger Einschätzung (mit allen Unsicherheiten!) dürfte das möglich sein, sofern die Imker nicht zu mehreren gleichzeitig auf der Belegstelle sind.
- Ausstellung von Wanderzeugnissen durch die Veterinärbehörden
-> s.o. die Einschätzung zu Tierbewegungen in Seuchenzeiten.
Bitte nur mit den Landratsämtern vor Ort sprechen, falls eine Wanderung zwingend notwendig ist.
- Gültigkeit von Seuchenfreiheitsbescheinigungen. Z.B. "kleines Zeugnis" für Belegstellen in Bayern, da die Veterinäre kaum mehr Imker kontrollieren werden können, um z. B. ein "großes Zeugnis" auszustellen.
-> bitte sich zu gegebener Zeit an die zuständigen Behörden vor Ort wenden
- Können ggf. Bescheinigungen von Imkerverbänden an Imker ausgestellt werden?
-> Nein
Solltet ihr noch Fragen haben, dann ruft euren Vorstand oder mich 08671 4354 an.
Viele Grüße
Robert Redinger